Für ein optimales Gewächshausklima sind die Luftfeuchtigkeit und ihre Kontrolle von entscheidender Bedeutung. Die Luftfeuchtigkeit hat einen direkten und indirekten Einfluss auf die Produktion und Qualität der Ernte. Reldair ist Spezialist auf diesem Gebiet. Seit mehr als 30 Jahren entwickelt und fertigt das niederländische Unternehmen mit Sitz in Oldenzaal, innovative Lösungen und Vernebelungssysteme für Gartenbau, Gewächshäuser und Industrie.
Für Gewächshausbetreiber liefert Reldair modulare Systeme, mit denen die Luftfeuchtigkeit perfekt kontrolliert werden kann: Das Horti-Line System. Dank der revolutionären Düsentechnologie von Reldair wird ein gleichmäßiger, trockener Nebel erzeugt, der sich nicht auf den Pflanzen absetzt. Außerdem kann mit diesem Vernebelungssystem ein Kühleffekt von bis zu 8°C erreicht werden. Ein konstanter Nebel oder ein effizientes Kühlsystem tragen zu ertragreichen Ernten und einer gesunden Arbeitsumgebung bei.
Wie funktioniert das System? Durch die Verwendung von hohem Wasserdruck in Kombination mit der patentierten Düse von Reldair werden extrem feine Wassertröpfchen im Raum zerstäubt. Der Nebel wird gut verteilt und bildet eine gleichmäßige Nebeldecke, ohne dass die Pflanzen nass werden. Die Befeuchtung hat auch eine temperatursenkende Wirkung, was den Pflanzen zugutekommt und gleichzeitig den Energieverbrauch senkt. So wird das Raumklima nicht nur verbessert, sondern auch wirtschaftlich optimiert.
Besonderes Augenmerk bei der Entwicklung wurde auf die Benutzerfreundlichkeit gelegt. Die Technologie ist smart, jedoch einfach in der Handhabung. Zudem bietet Reldair maßgeschneiderte Lösungen an, die für die spezifischen Anforderungen eines Betriebes optimiert sind. Die Wasserqualität variiert je nach Region und Land. Außerdem werden im Gartenbau und in der Industrie verschiedene Arten von Wasser verwendet, mit unterschiedlichen pH-Werten. Ein zu hoher pH-Wert, Eisen oder Kalk können Kristalle in den Düsen bilden, was das Spritzbild beeinträchtigen kann. Reldairs patentierte FP-Düse löst dieses Problem und funktioniert mit jeder Wasserqualität. Das Sprühbild bleibt konstant, die Tropfengröße von durchschnittlich 5 Mikrometern garantiert optimale Bedingungen. Reldair gewährt eine 5-Jahres-Garantie auf die Tropfengröße.
Reldair hat kürzlich auch ein Projekt bei Kordes Rosen, einem der weltweit führenden Rosenzüchter für Garten-, Schnitt- und Topfrosen, realisiert. Die Rosensorten des Unternehmens werden in mehr als 30 Ländern durch General-Lizenznehmer vertrieben und haben in vielen Anbaugebieten einen hohen Marktanteil. Man findet Kordes-Rosen in privaten Gärten, öffentlichen Grünanlagen und Botanischen Gärten weltweit.
Bei diesem Projekt hat Reldair eine Doppelpumpe eingesetzt, die die Betriebssicherheit gewährleistet und das System zuverlässig und effizient arbeiten lässt. Diese Lösung sorgt dafür, dass die Wasserkreisläufe in der Rosenzucht stets optimal bleiben, was unter andere für die hohe Qualität der Kordes-Rosen entscheidend ist. Auch in diesem Bereich zeigt sich die Innovationskraft von Reldair, wenn es darum geht, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die den hohen Ansprüchen der Rosenzucht gerecht werden.
Reldair ist ein Vorreiter auf dem Gebiet der Nebel- und Sprühsysteme. Erkenntnisse aus der Wissenschaft und die Erfahrung aus der Praxis bilden die Grundlage, um maßgeschneiderte Lösungen und Weiterentwicklungen der Systeme zu schaffen. Optimale Wachstumsbedingungen für Pflanzen und die wirksame Bekämpfung von Staub- und Geruchsentwicklungen in der Industrie stehen dabei ebenso im Fokus wie das gesundheitliche Wohlbefinden der Menschen, die in diesen Bereichen tätig sind.