AAC – winStal (Milchviehhaltung)

11 december 2014 | Stallbau |

Der Stall mit der niedrigsten Ammoniak-Emission in der Milchviehhaltung

 

Vier Versuchsställe werden realisiert. Alle vier haben eine Ammoniak-Emission von 2,3 kg pro Tierplatz bei Weidegang und 2,6 kg bei permanenter Stallhaltung.

 

Dies beinhaltet, wenn Sie einen Stall gemäß dem winStal Konzept bauen, daß dieser Stall eine Ammoniak-Emission von 3,5 kg (Weidegang) oder 4 kg (Stallhaltung) hat. Der zum winStal Konzept dazugehörende Luftwäscher hat die Anerkennung BWL 2012.02.V1 zugewiesen bekommen.

 

Diese niedrige Emission wird durch einen maßgeschneiderten Luftwäscher erreicht.

 

Einzelne Vorteile hiervon sind:
• gutes Stallklima unter allen Witterungsbedingungen
• keine glatten Böden
• keine hohe Emission beim Herausfahren von Mist
• Kühe werden „Kunstdüngerproduzenten“
• einfach realisierbar in bestehenden Ställen
• tierfreundlich
• günstige Betriebskosten

nMehr Informationen: www.agroairconcepts.nl

 

Diesen Artikel finden Sie in unserer gratis Ausgabe.

Mehr dazu

Geländestapler: Spezielle Geräte mit breitem Einsatzspektrum

HEI, der siebgrößte Staplerhersteller der Welt, hat eine umfassende Baureihe an Geländestaplern für den europäischen Markt in seinem Angebot. Dieses kleine aber feine Markts...
9 juli 2025

Schneller Brummer im Neubaugebiet: Hinterlang setzt auf Hyundai HW100A

Schneller Brummer im Neubaugebiet: Hinterlang setzt auf Hyundai HW100A Das in Bad Endbach-Hartenrod ansässige Bauunternehmen Hinterlang mit rund 140 Mitarbeitenden ist seit S...
9 juli 2025

Hyundai-Großbagger HX800 und HX1000 beweisen ihre Stärke bei AWR Abbruch

Eine bedeutende Premiere für Hyundai, CR Baumaschinen und CR Construction Rental: Mitte Mai 2025 wurden auf einer großen Kraftwerksbaustelle in Nordrhein-Westfalen zwei neu...
9 juli 2025

Kontakt

U Gaat Bouwen
Langpoort 2
6001 CL Weert, NL
+31 495 545 060
info@ugaatbouwen.nl
www.ugaatbouwen.com