Angst vor Fremdkörpern oder Stahlteilen im Bauschutt? Nicht mit Prall-Tec Prallmühlen!

8 januari 2025 | Abbruch & Recycling | PRALL-TEC GmbH

Bahnschwellen und andere stahlverstärkte Betonteile sicher und effizient zu recyceln, ist für viele Recycler eine größere Herausforderung, welche mit gewissen Risiken verbunden sein können. Große Bauteile in Verbindung mit schrecken daher viele Recyclingbetriebe vom Einsatz mit Prallmühlen ab oder erfordern einen größeren Aufwand an Materialvorbereitung.

Mit der stationären Prallmühlen Serie PT 130 HD und PT160 HD wird die Zerkleinerung und Trennung aber quasi zum Kinderspiel.

Die Prallmühlen sind speziell für die harten Anforderungen des Beton- und Bahnschwellenrecyclings, oder auch im Stahl- oder Kupferschlacken Recycling, stetig weiterentwickelt worden.

Der massive Rotor mit höchster Massenträgheit und das hohe Eigengewicht der Maschine selbst sorgen nicht nur für hohe Durchsätze, sondern auch für hohe Sicherheit und stetig hochwertig saubere Endprodukte.

Mit den größten Ausweichwegen und schwersten Prallwerken in ihren Klassen, wird zum einen wenig Überkorn produziert, zum anderen eine maximale Sicherheit für den Rotor und Betrieb gewährleistet.

Die Ergebnisse im Bahnschwellenrecycling oder generellen Betonrecycling

  • Betonbahnschwellen inkl. der Schienen-Klemmplatten werden in einem Schritt sauber aufgeschlossen
  • Stahlschrott weist keine Betonanhaftungen mehr auf und ist bestens zu vermarkten
  • Kunststoffe und Organik werden sauber freigelegt und können per Windsichtung getrennt werden
  • hochwertige Splitte in verschiedenen Korngrößen, darunter 0–2 mm, 2–8 mm und 8–16 mm

Dank innovativer Technik und hoher Stabilität sind die PT-Prallmühlen auch weiterhin die sicherste und wirtschaftlichste Lösung für die stationäre Aufbereitung im Betonrecycling!

Klick hier für weitere Firmeninformation
Diesen Artikel finden Sie in unserer gratis Ausgabe.

Mehr dazu

Angst vor Fremdkörpern oder Stahlteilen im Bauschutt? Nicht mit Prall-Tec Prallmühlen!

Bahnschwellen und andere stahlverstärkte Betonteile sicher und effizient zu recyceln, ist für viele Recycler eine größere Herausforderung, welche mit gewissen Risiken verbun...
8 januari 2025

Stationäre Recyclinganlagen und Sonderlösungen – selten so gefragt wie heute

Ob Ersatzbaustoffverordnung oder neue Endprodukte, es gibt viele Faktoren im Recycling, welche uns stetig dazu treiben Anlagen zu erweitern, umzubauen oder zu modernisieren....
1 juli 2024

Kontakt

U Gaat Bouwen
Langpoort 2
6001 CL Weert, NL
+31 495 545 060
info@ugaatbouwen.nl
www.ugaatbouwen.com