Bahnschwellen und andere stahlverstärkte Betonteile sicher und effizient zu recyceln, ist für viele Recycler eine größere Herausforderung, welche mit gewissen Risiken verbunden sein können. Große Bauteile in Verbindung mit schrecken daher viele Recyclingbetriebe vom Einsatz mit Prallmühlen ab oder erfordern einen größeren Aufwand an Materialvorbereitung.
Mit der stationären Prallmühlen Serie PT 130 HD und PT160 HD wird die Zerkleinerung und Trennung aber quasi zum Kinderspiel.
Die Prallmühlen sind speziell für die harten Anforderungen des Beton- und Bahnschwellenrecyclings, oder auch im Stahl- oder Kupferschlacken Recycling, stetig weiterentwickelt worden.
Der massive Rotor mit höchster Massenträgheit und das hohe Eigengewicht der Maschine selbst sorgen nicht nur für hohe Durchsätze, sondern auch für hohe Sicherheit und stetig hochwertig saubere Endprodukte.
Mit den größten Ausweichwegen und schwersten Prallwerken in ihren Klassen, wird zum einen wenig Überkorn produziert, zum anderen eine maximale Sicherheit für den Rotor und Betrieb gewährleistet.
Die Ergebnisse im Bahnschwellenrecycling oder generellen Betonrecycling
Dank innovativer Technik und hoher Stabilität sind die PT-Prallmühlen auch weiterhin die sicherste und wirtschaftlichste Lösung für die stationäre Aufbereitung im Betonrecycling!