Jaucherinne JR500 – Effiziente Emissionsminderung durch Kot-Harn-Trennung

Der MaxiGrip 4.0 kann ergänzt werden mit der mittig in der Lauffläche angeordneten Harnsammelrinne JR500. Durch das bauteileigene Quergefälle der Lauffläche läuft Flüssigkeit zügig zur Mitte des Laufgangs ab und sammelt sich in einer flüssigkeitsdichten Sammelrinne für den Harn der Tiere. Durch eine Räumvorrichtung am Entmistungsschieber, die in die Jaucherinne eingreift, wird diese bei der Räumfahrt des Schiebers zwangsweise mit gesäubert.

Wir empfehlen für die Sammelrinne einen Spülleitungsanschluss. Alle Fugen sind zulassungskonform und fachgerecht abdichtbar. Entscheidend bei diesem Bauteil zur Emissionsreduzierung sind Mindesdicken der Betonbauteile, fachgerechte Fugenausbildung und -abdichtung. Diese sind bei unseren Bauteilen zu 100% möglich.

Ihre Vorteile im Überblick

  • Emissionsreduktion durch Trennung von flüssigen und festen Anteilen der Gülle
  • Abdichtung der Jaucherinne einfach und effizient möglich – im Vergleich zu Konkurrenzprodukten
  • Langlebigkeit des Bodens durch erdfeuchten Beton mit höchster Betongüte (C45/55)
  • Perfektes Zusammenspiel mit Entmistungsschieber (Räumvorrichtung der Rinne) und MaxiGrip-Laufgang (Verschraubung und Oberflächenstruktur)
  • Dichtheit: Durch Fertigelementbauweise keine Rissbildung möglich
Klick hier für weitere Firmeninformation
Diesen Artikel finden Sie in unserer gratis Ausgabe.

Mehr dazu

Jaucherinne JR500 – Effiziente Emissionsminderung durch Kot-Harn-Trennung

Der MaxiGrip 4.0 kann ergänzt werden mit der mittig in der Lauffläche angeordneten Harnsammelrinne JR500. Durch das bauteileigene Quergefälle der Lauffläche läuft Flüssigkei...
4 juni 2025

„MaxiGrip 4.0“ – Laufgangboden: Bewährte Qualität noch einmal optimiert!

Ab Mitte des Jahres 2023 bieten die Stallbauprofis von Hartmann ihren einzigartigen MaxiGrip- Laufgangboden in einer nochmals optimierten Version an. Der „MaxiGrip 4...
10 november 2024

Kostengünstiger Umbau eines L 203 Typenstalls in einen modernen Milchviehstall

Der Typenstall L 203 war einer der häufigsten Milchviehställe in der ehemaligen DDR. Die Weickelsdorfer Agrar GmbH im südlichen Sachsen-Anhalt hat sich dazu entschlossen, eine...
18 september 2024

Kontakt

U Gaat Bouwen
Langpoort 2
6001 CL Weert, NL
+31 495 545 060
info@ugaatbouwen.nl
www.ugaatbouwen.com