JCB folgt nationalem Aufruf zur
Produktion von Beatmungsgeräten

2 april 2020 | Stallbau |

JCB steht kurz davor, die Produktion in einer wegen der Coronavirus-Krise geschlossenen Fabrik wieder aufzunehmen, um dort Beatmungsgeräte herzustellen.

 

JCB bekam Anfang des Monats einen direkten Aufruf von Premierminister Boris Johnson, den nationalen Mangel an Beatmungsgeräten zu beheben, um das Leben von Coronavirus-Patienten zu retten. JCB Chairman Lord Bamford versprach auf jede erdenkliche Art und Weise zu helfen und mobilisierte sofort ein Forschungs- und Ingenieurteam, um mögliche Wege zur Unterstützung zu prüfen.

 

Nun ist JCB bereit, die Produktion in einer Fabrik aufzunehmen, die aufgrund der Coronavirus-Krise fast zwei Wochen lang geschlossen war. Aber anstatt Kabinen für JCB Bagger herzustellen, wird das Werk mobilisiert, um spezielle Metallgehäuse für die völlig neue Konstruktion der Beatmungstechnik von Dyson herzustellen. Die Produktion von mindestens 10.000 Gehäusen ist vorgesehen, sobald Dyson die behördliche Genehmigung dafür erhält.

 

Die ersten Prototypen der Gehäuse wurden an Dyson geliefert und die Serienfertigung der Gehäuse könnte in wenigen Tagen beginnen.

 

Das sagte heute der JCB Chairman Lord Bamford: “Als der Premierminister an uns herantrat, waren wir als britisches Unternehmen sofort entschlossen zu helfen. Dieses Projekt wurde innerhalb weniger Tage vom ersten Entwurf bis zur fertigen Produktion entwickelt und ich freue mich, dass wir in der nationalen Krise die Fähigkeiten unserer talentierten Ingenieurs- und Produktionsteams so schnell einsetzen konnten. Es handelt sich um eine globale Krise und wir werden die Herstellung weiterer Beatmungsgeräte unterstützen, wenn diese auch in anderen Ländern der Erde benötigt werden”.

 

Weitere Informationen: www.jcb.de

 

Diesen Artikel finden Sie in unserer gratis Ausgabe.

Mehr dazu

Geländestapler: Spezielle Geräte mit breitem Einsatzspektrum

HEI, der siebgrößte Staplerhersteller der Welt, hat eine umfassende Baureihe an Geländestaplern für den europäischen Markt in seinem Angebot. Dieses kleine aber feine Markts...
9 juli 2025

Schneller Brummer im Neubaugebiet: Hinterlang setzt auf Hyundai HW100A

Schneller Brummer im Neubaugebiet: Hinterlang setzt auf Hyundai HW100A Das in Bad Endbach-Hartenrod ansässige Bauunternehmen Hinterlang mit rund 140 Mitarbeitenden ist seit S...
9 juli 2025

Hyundai-Großbagger HX800 und HX1000 beweisen ihre Stärke bei AWR Abbruch

Eine bedeutende Premiere für Hyundai, CR Baumaschinen und CR Construction Rental: Mitte Mai 2025 wurden auf einer großen Kraftwerksbaustelle in Nordrhein-Westfalen zwei neu...
9 juli 2025

Kontakt

U Gaat Bouwen
Langpoort 2
6001 CL Weert, NL
+31 495 545 060
info@ugaatbouwen.nl
www.ugaatbouwen.com