Die Rädlinger Maschinenbau GmbH erweitert ihr Produktportfolio um drei leistungsstarke Anbaugeräte: den Erdbohrer, den Kegelspalter und den Schiebebesen. Diese neuen Werkzeuge stehen für mehr Effizienz, Verlässlichkeit und Robustheit im Garten- und Landschaftsbau sowie in der Bauwirtschaft.
„Mit diesen Erweiterungen bieten wir unseren Kunden noch vielseitigere Lösungen für unterschiedlichste Anforderungen im GaLaBau und Bauwesen“, erklärt Geschäftsbereichsleiter Thomas Wittmann. „Unsere Geräte überzeugen durch robuste Bauweise und einfache Handhabung – genau das, was unsere Kunden von Rädlinger erwarten.“
Der Erdbohrer ist die ideale Lösung für präzise Bohrungen bei Zaunbau, Baumverpflanzung, Straßenbeschilderung und mehr. Dank seines leistungsstarken Planetengetriebes und des Hydraulikmotors gewährleistet er zuverlässige Ergebnisse in jeder Situation. Für maximale Flexibilität ist eine Verlängerung als Sonderausstattung erhältlich.
Mit dem Kegelspalter wird das Spalten von Baumstämmen und Wurzelstöcken zum Kinderspiel. Das Gerät zerkleinert Holz effizient für die Weiterverarbeitung als Scheitholz oder für Häckselanlagen. Neben dem Standardkegel sind als Sonderausstattung verschiedene Anbauwerkzeuge wie ein Wildkrautbesen oder ein Grubber verfügbar, die den Einsatzbereich zusätzlich erweitern.
Der Schiebebesen macht den Bagger zum Reinigungsgerät: Ob Hallen, Parkplätze oder Straßen – mit ihm lassen sich Flächen schnell und mühelos säubern. Zudem eignet er sich hervorragend zum Begradigen von Kies-, Sand- oder Erdoberflächen. Die robuste Besenleiste ist wahlweise mit Kunststoff- oder Drahteinsatz ausgestattet.
Auf der bauma 2025 können sich Besucher am Stand FN 1018/5 selbst von der Leistungsfähigkeit des Erdbohrers und des Kegelspalters überzeugen. In Live-Vorführungen zeigen die Maschinen, was sie können.
Mit diesen drei neuen Anbaugeräten stärkt Rädlinger sein Angebot für den GaLaBau und die Bauwirtschaft – zuverlässig, robust und effizient.
Mehr Informationen: www.raedlinger.de