Auf den ersten Blick scheint es eine unerwartete Kombination zu sein: ein Gewächshaus direkt gegenüber einem Kraftwerk. Doch tatsächlich ist es ein äußerst logischer Standort. Ein Gewächshaus benötigt Wärme, während ein Kraftwerk überschüssige Wärme abführen muss. Auf diese Weise bleiben die Wege besonders kurz.
Auf einer Fläche von 15 Hektar in Neurath, Deutschland, werden in unmittelbarer Nähe des Kraftwerks von den Neurather Gärtnern Tomaten angebaut. Ein Teil der Kulturen wird beleuchtet. Besonders an diesem Projekt ist die hybride Beleuchtung mit einer Kombination aus SON-T- und LED-Leuchten.
Looije Agro Technics war in diesem Projekt für das Design, die Vertragsverhandlungen mit dem Kraftwerk, die Machbarkeitsstudie, die Genehmigung, den Erwerb sowie die Umsetzung verantwortlich. Um die Nutzung der niederwertigen Wärme zu optimieren, wurde für dieses Gewächshaus ein kaskadiertes Heizsystem entwickelt.