Neue Hämmer für schweren Abbruch und Ge-winnung

Die neuen Hammertypen H190 S und H215 S Performance wurden für hochproduktiven, wartungsarmen Betrieb auf großen Baggern mit 40 bis 120 Tonnen Einsatzgewicht ausgelegt.

 

München (KF). Die neuen Cat Hämmer – 5,6 und 7,9 Tonnen schwer – liefern konstant hohe Leistung, ohne sich dabei extrem aufzuheizen.  Schlagkolben und Einsteckwerkzeuge wurden hinsichtlich Durchmesser und Gewicht aufeinander abgestimmt für noch mehr Schlagkraft. Zwei vom Bediener aufrufbare Betriebsarten, hohe Frequenz/reduzierte Schlagleistung oder niedrige Frequenz/hohe Schlagleistung, ermöglichen eine Feinabstimmung auf den aktuellen Einsatz. Die neuen Hämmer H190 S und H215 S sind nicht nur leistungsstark, sondern auch führend in Bezug auf Arbeitskomfort und Schutz des Trägergeräts durch ihr Dämpfungsmaterial, das die Weiterleitung der Vibrationen in die Maschine deutlich reduziert. Eine automatische Abschaltung, die Leerschläge und damit Hammerschäden verhindert, kann vorübergehend ausgesetzt werden speziell für Horizontal- und Überkopfbetrieb im Tunnel- oder Bergbau.

 

Ideal auf Cat Bagger abgestimmt
Der neue H190 S ist für den Betrieb an den Cat Baggern 349 bis 374 ausgelegt, während der größere H215 S für Cat 374 und Cat 395 entwickelt wurde. Auto Stop beendet den Betrieb sofort, wenn das Werkzeug durch das Material bricht, um Schäden an Trägergerät und Hammer durch Leerschläge zu vermeiden. Die Cat Bagger der nächsten Generation erkennen die Hämmer H190 S und H215 S automatisch und fordern den Bediener auf, das passende Werkzeugprogramm auszuwählen. Hydraulikdruck und Durchflussraten in den Hammerleitungen werden auf dem Monitor im Fahrerhaus angezeigt und können manuell oder automatisch über den Touchscreen konfiguriert werden. Damit die Hämmer im zulässigen Arbeitsraum bleiben und Kollisionen mit der Kabine vermieden werden, sind die Hammerabmessungen bereits im baggerseitigen Assistenzsystem Cat E-Fence gespeichert. Mit Hilfe des Cat Flottenmanagements und der Cat App auf dem Smartphone kann der Hammerstandort schnell gefunden werden.

 

Minimierte Wartung 
Alle täglichen Kontrollen und Routinewartungen können ohne Abnahme der Hämmer vom Baggerstiel durchgeführt werden. Der Gasinnendruck bleibt konstant und muss nur einmal jährlich im Rahmen der Inspektion geprüft werden. Die untere Buchse lässt sich drehen für eine längere Einsatzdauer, darüber hinaus kann sie vor Ort schnell und einfach mit Standardwerkzeug gewechselt werden. Die serienmäßige Zentralschmierung für die Hämmer sorgt für zuverlässige Langlebigkeit. Für den Betrieb in extremen Umgebungen steht optional ein Verschleißschutzpaket für das Hammergehäuse zur Verfügung.

Klick hier für weitere Firmeninformation
Diesen Artikel finden Sie in unserer gratis Ausgabe.

Mehr dazu

Zeppelin präsentiert sich als verlässlicher Part-ner der Bauwirtschaft auf der Nordbau

Neueste Baumaschinentechnik, leistungsstarker Service, digitale Lösungen und zahlreiche Anbaugeräte  Mit einem repräsentativen Querschnitt ihrer Produkte und Dienstleistungen...
17 juli 2025

Patina in neuem Glanz

  CCU-Gütesiegel für gebrauchten Cat Radlader 950M  Hat der Lackierer etwa das Hubgerüst, den rechten Kotflügel vorne und die Hälfte der 3,5 Kubikmeter Erdbauschaufel beim Fin...
15 juli 2025

Rote Schleife für einen neuen Abschnitt

  Mit Cat Radlader 992 setzt Unternehmensgruppe Märker Rohstoffabbau fort  Mit knapp 106 Tonnen Einsatzgewicht markierte der Radlader 992 das obere Ende der Skala der größten ...
9 juli 2025

Kontakt

U Gaat Bouwen
Langpoort 2
6001 CL Weert, NL
+31 495 545 060
info@ugaatbouwen.nl
www.ugaatbouwen.com