Planvolle Expansion mit Weitblick

19 maart 2025 | Abbruch & Recycling |

Die wash-bear ®– Serie von Moerschen Mobile Aufbereitung hat sich über Deutschland hinaus eine führende Stellung unter den Leichtstoffabscheidern gesichert. Jetzt erweitert der Hersteller aus Willich auch auf internationalen Märkten seine Aktivitäten mit der innovativen Technik.

Die leistungsstarken Schwimm-Sink-Abscheider von Moerschen haben sich unter der Modellbezeichnung wash-bear® schon bei weit über 100 Kunden unter unterschiedlichsten Einsatzanforderungen bewährt. Das verdankt die Anlagentechnik auch dem Aufbau eines Händlernetzes – das sich im Stadium steter Erweiterung befindet. Die Erfolge bei Baustoffaufbereitung und Recyclinganwendungen konnte bereits international überzeugen – jetzt auch erneut auf den Benelux-Märkten. 

Seit der Einführung der Serie in den Markt vor mehr als 15 Jahren hat der wash-bear® dabei nichts von seiner innovativen Position eingebüßt – im Gegenteil: Das Konzept einer rein hydromechanischen Abtrennung von Verunreinigungen aus der Wertstoffmineralik ist heute so modern wie nie. Neben der nahezu 100 %igen Effizienz punktet der wash-bear® mit einer unerreichten Nachhaltigkeit. Einzige Einsatzressource ist das Brauchwasser der Waschtrogfüllung. Das selbstreinigende System zeichnet sich durch geringste Lärm- und Staubemissionen aus. Für die hohe Umweltverträglichkeit hervorzuheben ist der niedrige Energiebedarf: Die Antriebsleistung der Förderschnecke beträgt maximal 30 kW. Das einfache und unverwüstliche Prinzip „Trennen und Sichten in einem Arbeitsgang“ basiert auf der Funktion der patentierten hochverschleißfesten Förderschnecke. Beim wash-bear® lassen sich Drehgeschwindigkeit und Steigung der Schnecke stufenlos regeln und damit die Entwässerung des Materials. Die Austragung der aufschwimmenden Leichtstoffe erfolgt kontinuierlich und selbsttätig über ein Bürstenband. Dieses am Markt schon einzigartige Konzept wurde von den Konstrukteuren unter anderem in einem entscheidenden Punkt wegweisend optimiert: Über einen optionalen Windsichter kombiniert der wash-bear® das „Beste aus zwei Welten“ – nämlich die Vorteile der Schwimm-Sinkabscheidung mit denen der Windsichtung. Diese durch internationale Patente geschützte Komplettlösung stellt heute im Wettbewerb die „State of Art Lösung“ in der Sichtertechnik dar, ist Moerschen-Geschäftsführer Sven Brookshaw sicher und wird es auch in Zukunft sein. 

Die Qualitäten des wash-bear® haben sich schnell auch auf internationalen Märkten etabliert und bislang konnte Moerschen Mobile Aufbereitung die Modellreihe schon in über 10 Ländern vermarkten. Neben dem deutschen Heimatmarkt sind wash-bear® – Anlagen auch bereits in Großbritannien, Frankreich, Österreich, Australien, Spanien und vielen weiteren Ländern im Einsatz. „Um auch die beste Anlagentechnologie erfolgreich beim Endanwender platzieren zu können, ist ein guter Service vor Ort der erste und wichtigste Schritt,“ weiß Sven Brookshaw und führt weiter aus: „Wir wissen um die Qualität des Produktes und scheuen daher nicht den Aufwand zum Ausbau unseres 

Mehr Informationen: www.moerschenmobil.de 

Diesen Artikel finden Sie in unserer gratis Ausgabe.

Mehr dazu

CASE Construction Equipment treibt die Zukunft auf der erfolgreichen Baumesse Bauma 2025 voran

Die Bauma 2025 war zweifellos ein Erfolg, mit der Teilnahme von Händlern aus der ganzen Welt, die sich von der praktischen Realität der auf dem CASE-Stand ausgestellten neue...
24 april 2025

14 Hektar Innovation: Huisman realisiert Hightech-Schirmanlagen für Emsflower

Bei der Emsflower GmbH, Europas größtem Produzenten von Beet- und Topfpflanzen, wird gerade an einem beeindruckenden Neubauprojekt gearbeitet! 💪 Mehrere Teams arbeiten hart...
23 april 2025

Natürliche Rohstoffe maximal nutzen

Auslegung, Wartung, Materialformulierung und Lochgeometrie – diese 4 Faktoren entscheiden neben einer Vielzahl anderer Einflussfaktoren, die alle berücksichtigt werden wolle...
23 april 2025

Kontakt

U Gaat Bouwen
Langpoort 2
6001 CL Weert, NL
+31 495 545 060
info@ugaatbouwen.nl
www.ugaatbouwen.com