QEP MU Hochdruck-Nebelanlage

1 oktober 2013 | Gewächshausbau |

Die Basis einer jeden Klimaregulierung in einem abgeschlossenen Raum ist die Kontrolle der Luftfeuchtigkeit. Die Hochdruck-Nebelanlage von QEP Holland kann dafür flexibel eingesetzt werden. Durch abstimmen der Pumpenkapazität auf den verschiedenen Abteilungen und anpassen von dem durch Druck gesteuerten Frequenzregler kann eine kosten- und leistungseffiziente Betriebseinheit aufgebaut werden. Soll das System in Sommer und Winter zum Einsatz kommen, können mehrere Pumpen in einer kaskade Regulierung eingesetzt werden. Die kleinste Stufe in der Abnahme der Luftfeuchtigkeit

ist 10%. Die Regelung kann dann bis 100% stufenlos über einen Frequenzregler erfolgen. Die QEP MU Hochdruckanlagen verfügen serienmäßig über einen 100 Micron und einen 10 Micron Vorfilter. Diese Filter können, wenn nötig oder gewünscht, einer zusätzlichen Vorbehandlung, die Verschleiß und Verkalken minimiert, unterzogen werden.

Vorteile
– Möglichkeit vieler individueller Anpassungen durch flexibles Programmieren der Steuerung
– Minimaler Aufwand in der Unterhaltung
– In verschiedenen Kapazitäten lieferbar

 

Eigenschaften
– Verschiedene Ausführungen: Manuelle oder automatisierte Bedienung
– Jede Kapazität und jeder Druck möglich – Mehrere Pumpen parallel, in kaskade oder unabhägig
– Robuster Rahmen und einfache Komponentenzusammenstellung
– Anschließbar an Edelstahl- und Kunststoffrohre

 

Extra Optionen
– Vordruckeinheit
– pH-Stabilisierungsregelung
– Druckregulierung durch Frequenzregler
– Vorbehandlung des zugeführten Wassers

 

Weitere Informationen: www.qepholland.com

 

Diesen Artikel finden Sie in unserer gratis Ausgabe.

Mehr dazu

Geländestapler: Spezielle Geräte mit breitem Einsatzspektrum

HEI, der siebgrößte Staplerhersteller der Welt, hat eine umfassende Baureihe an Geländestaplern für den europäischen Markt in seinem Angebot. Dieses kleine aber feine Markts...
9 juli 2025

Schneller Brummer im Neubaugebiet: Hinterlang setzt auf Hyundai HW100A

Schneller Brummer im Neubaugebiet: Hinterlang setzt auf Hyundai HW100A Das in Bad Endbach-Hartenrod ansässige Bauunternehmen Hinterlang mit rund 140 Mitarbeitenden ist seit S...
9 juli 2025

Hyundai-Großbagger HX800 und HX1000 beweisen ihre Stärke bei AWR Abbruch

Eine bedeutende Premiere für Hyundai, CR Baumaschinen und CR Construction Rental: Mitte Mai 2025 wurden auf einer großen Kraftwerksbaustelle in Nordrhein-Westfalen zwei neu...
9 juli 2025

Kontakt

U Gaat Bouwen
Langpoort 2
6001 CL Weert, NL
+31 495 545 060
info@ugaatbouwen.nl
www.ugaatbouwen.com