Die Côte d’Azur – mit ihrer atemberaubenden Küstenlinie, goldenen Stränden und endlosen Sonnenstunden – ist für viele der Inbegriff eines Traumziels. Man sieht sich förmlich am Pool entspannen, Drink in der Hand, bereit, den Alltag hinter sich zu lassen. Wenig bekannt: In Frankreich gibt es über 3 Millionen Swimmingpools – viele davon sind älter als zehn Jahre.
Modernisierung nötig
Alte Pools bringen oft einige Nachteile mit sich: veraltete Strukturen, hoher Wartungsaufwand, schlechtere Energieeffizienz und fehlender Komfort. Immer mehr Eigentümer entscheiden sich daher für einen Austausch gegen moderne, umweltfreundlichere Lösungen. Aber: Der komplette Abriss eines Pools kann teuer und logistisch anspruchsvoll sein – vor allem, wenn es um die Entsorgung des Materials geht.
Herausforderung: enge Baustelle mit wenig Zugang
Unser Kunde, ATV Terrassement Nicolino & Fils, ein erfahrener Spezialist für Erdarbeiten und Abbruch, hat sich einem besonders komplizierten Projekt gestellt. Die größte Schwierigkeit: begrenzter Zugang, kaum Bewegungsfreiheit für Maschinen und höchste Sicherheitsanforderungen – für Personal wie auch für die Umgebung.
Zum Einsatz kamen:
Trotz dieser Bedingungen lief der Abbruch effizient ab. Die Erdarbeiten erforderten etwas Kreativität, doch durch das Brechen vor Ort konnte das Material direkt wiederverwendet werden. Zusätzlich sorgte das Sieben für eine weitere Sortierung und Wiederverwertung.
„Mit unserem Bagger und dem Brecherlöffel verwandeln wir Bauschutt direkt vor Ort in wiederverwertbares Material. Das spart nicht nur Zeit bei der Räumung der Baustelle, sondern reduziert auch den ökologischen Fußabdruck enorm. Indem wir Transporte zur externen Deponie vermeiden, senken wir Emissionen und Kosten“, erklärt der Geschäftsführer.
Mobiles Recyclingzentrum im Kompaktformat
Nach dem Abriss kam der Sieblöffel zum Einsatz, um den Materialkreislauf zu schließen:
Effizient auch auf engen Baustellen
Der BF60.1 überzeugt durch seine kompakte, leichte Bauweise, seine Robustheit und seine Fähigkeit, auch schwer zugängliche Orte wie Altstadtzentren oder Hanglagen zu erreichen.
Perfekt ergänzt wird er vom Sieblöffel MB-S14 S4 – leicht zu transportieren, vielseitig einsetzbar und ideal zur Volumenaufbereitung.
Ein echtes Power-Duo – das sich auch auf den komplexesten Baustellen der Côte d’Azur bewährt hat: Als kompaktes, mobiles Recyclingzentrum macht es Abbruch und Materialaufbereitung effizienter und umweltfreundlicher.
Und das Beste? Mit den Einsparungen durch den Einsatz von MB Crusher könnt ihr euch vielleicht sogar die Traumvilla an der Côte d’Azur leisten – Pool inklusive!
Video : https://vimeo.com/1072137523?share=copy